Datenschutzerklärung für die GNRaiLNav-OrtungLive-App Stand: 02/2025 1. Einleitung Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung der GNRaiLNav-OrtungLive-App erfasst, gespeichert und verarbeitet werden. 2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten 2.1 Übersicht der gespeicherten Daten und Speicherdauer Format: Art der Daten; Speichergrund; Speicherdauer Genaue Position (GPS); Betrieb der App, Navigation; 1 Jahr App-spezifische Gerätekennung; Lizenzüberwachung; Unbegrenzt IP-Adresse; Betrieb, Sicherheit, Missbrauchserkennung; 1 Jahre Benutzungszeitpunkt; Lizenzverwaltung, Missbrauchserkennung; Erste & letzte Nutzung: unbegrenzt/sonstige Nutzungen: 1 Jahr Abgefragte Daten (Streckenkilometer, Position); Lizenzüberwachung, Missbrauchserkennung; 1 Jahr Technische Geräteinformationen (Betriebssystem, Build-Version); Support, Fehleranalyse; 1 Jahr 2.2 Verarbeitung von Daten für Bahnkunden Für Nutzer der Deutschen Bahn AG speichern wir zusätzlich folgende Daten: Format: Art der Daten; Speichergrund; Speicherdauer E-Mail-Adresse; Identifikation, Lizenzverwaltung; Dauerhaft Verrechnungsdaten (Bahnstelle, Rahmenkostenstelle); Abrechnung mit der DB Netz AG; Dauerhaft Weitergabe an Dritte: Übermittlung der Abrechnungsdaten an die DB Netz AG 3. Zweck der Datenverarbeitung Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke: Lizenzüberwachung: Sicherstellung der Einhaltung der Lizenzbedingungen Betrieb und Wartung der App: Fehlerbehebung und Systemoptimierung Abrechnung: Verarbeitung von Verrechnungsdaten für Bahnkunden Missbrauchserkennung: Analyse der Nutzungsmuster zur Einhaltung der Lizenzvereinbarung Es erfolgt keine Weitergabe von Daten an Dritte, außer für die Abrechnung mit der DB Netz AG oder im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen. 4. Speicherung und Löschung von Daten Die Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten anonymisiert oder gelöscht. 5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender gesetzlicher Grundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung, z. B. Lizenzverwaltung) Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse, z. B. Missbrauchserkennung) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls erforderlich) 6. Ihre Rechte als Nutzer Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem können Sie folgende Rechte geltend machen: Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Welche Daten speichern wir über Sie? Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Daten können auf Wunsch gelöscht werden, wenn keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Bereitstellung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen Für Anfragen zu Ihren Rechten wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktstelle (siehe unten). 7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen der App-Funktionalität oder gesetzlicher Vorgaben aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version ist in der App verfügbar. 8. Kontakt für Datenschutzanfragen Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns: Verantwortliche Stelle: Geo++ GmbH Steinriede 8 30827 Hannover